Resilienz stärken – aus Sicht des autonomen Nervensystems

Zurückfinden in innere Sicherheit und Regulation
Aus Sicht des autonomen Nervensystems bedeutet Resilienz, die Fähigkeit zur Regulation wiederzufinden, nachdem das Nervensystem in einen Schutzzustand – wie Kampf/Flucht, Immobilisation/Shutdown oder Freeze – gegangen ist.
Autonome Zustandsveränderungen als Reaktion auf die …









